Skip to main content

Datenschutzerklärung

 

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der HOME Germany GmbH. Eine Nutzung der Internetseite www.home-germany.de ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

HOME Germany GmbH hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

1. Begriffsbestimmungen

Die Datenschutzerklärung der HOME Germany GmbH beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.

Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • Betroffene Person: Jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
  • Verarbeitung: Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
  • Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die:

HOME Germany GmbH
Marius Müller und Lucas Mömken
Wilhelmstraße 32, 51379 Leverkusen
E-Mail: immobilien@home-germany.de
Telefon: +49 176 32670992

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Dienste zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Technische oder funktionelle Cookies: Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und Ihre bevorzugten Einstellungen beibehalten werden.
  • Analytische Cookies: Wir verwenden Google Analytics, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die durch diese Cookies erhobenen Daten werden anonymisiert und nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
  • Werbe- und Marketing-Cookies: Diese Cookies ermöglichen uns und unseren Partnern (Meta, LinkedIn, Google) das Schalten von zielgerichteten Werbeanzeigen basierend auf Ihrem Surfverhalten.

4. Analyse-Tools

Unsere Website verwendet die folgenden Analyse- und Marketing-Tools:

  • Google Analytics: Dieser Webanalysedienst wird eingesetzt, um Daten über das Verhalten der Besucher unserer Website zu sammeln und auszuwerten. Die Daten werden anonymisiert, indem die IP-Adresse gekürzt wird. Sie können die Erfassung durch Google Analytics durch ein Browser-Add-On verhindern, das unter folgendem Link heruntergeladen werden kann: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
  • Google Ads: Wir nutzen Google Ads, um Anzeigen im Google-Werbenetzwerk zu schalten. Hierbei werden sogenannte Conversion-Cookies gesetzt, die nach 30 Tagen ablaufen.
  • Meta (Facebook und Instagram): Auf unserer Website sind Komponenten des Meta-Netzwerks integriert, um die Verbindung zu sozialen Medien zu ermöglichen und Werbeanzeigen zu schalten. Ihre Daten werden nur dann mit Meta geteilt, wenn Sie gleichzeitig in Ihrem Meta-Konto eingeloggt sind.
  • LinkedIn: Wir nutzen LinkedIn zur Vernetzung und für Marketingzwecke. Durch das LinkedIn-Plug-In kann LinkedIn Ihre Interaktionen auf unserer Website mit Ihrem LinkedIn-Profil verknüpfen.

5. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Die Internetseite der HOME Germany GmbH erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese Daten werden in den Logfiles des Servers gespeichert und sind notwendig, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und Sicherheitsvorfälle zu verhindern.

6. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
  • Unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 17 DSGVO).
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist (Art. 18 DSGVO).
  • Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
  • Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  • Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

7. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Werden Bewerbungsunterlagen per E-Mail übermittelt, erfolgt die Verarbeitung der Daten ebenfalls elektronisch.

8. Sicherheit der Datenverarbeitung

Die HOME Germany GmbH setzt geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Wir nutzen eine Kombination aus physischen, elektronischen und verfahrenstechnischen Schutzmaßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören die Verwendung von Firewalls, Datenverschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Trotz aller Maßnahmen kann keine Übertragung von Daten über das Internet vollständig vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden. Daher weisen wir darauf hin, dass jede Datenübertragung über das Internet Risiken birgt und ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte nicht gewährleistet werden kann.

Sollten Sie dennoch Fragen zu den Sicherheitsmaßnahmen haben oder vermuten, dass Ihre Daten gefährdet sein könnten, stehen wir Ihnen unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.

9. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

10. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.